Suche

Theater macht Politik

werkstatt zu forumtheater und legislativem theater

Monat

Oktober 2015

Heute ist der Hungertag 115… oder… Wenn die Mächtigen gegen DICH putschen…

Grundrechte oder Sanktionen: Einer, der es wissen will, ob die Grundrechte nach Bertelsmann-Hartz4-Gesetzen noch gelten …

opablog

Stopp! Die Mächtigen – also Piech und Quandt/Klatten und Mohn und Springer und einige wenige mehr – legen natürlich nicht selbst Hand an. Wenn also die Handlanger der Mächtigen – zur Zeit Merkel, de Maiziere, Gabriel, Gauck, Schwesig und einige mehr – gegen das Volk putschen und der Deutsche Michel, von einer Minderheit abgesehen, teils gleichgültig, teils zustimmend zuwegschaut, dann kann es schon mal passieren, dass der Opa stinksauer einen durch und durch sarkastischen Kommentar schreibt. Hier ist er.

Wenn sich die Putschisten freilich nicht irgendwie gegen das Volk, sondern gegen Dein und mein nacktes Leben vergehen (dass bekanntlich durch die Verfassung und andere höchste Rechtsnormen geschützt ist), dann bleibt mir sogar jener Rest Humor in der Kehle stecken, der zum Sarkasmus nötig ist.

Zum Lesen reicht es aber noch. Christel T. schreibt:

„Die Sozialleistungen nach SGB II sollen die Existenz sichern – dabei geht es um die menschenwürdige…

Ursprünglichen Post anzeigen 160 weitere Wörter

Sauereien in Regensburg: Infotheater zum Thema „Pflege“

forumtheaterblog

Unsere Alten mussten wie kaum eine andere Bevölkerungsgruppe finanzielle Einbußen hinnehmen. Angefangen bei den Rentenkürzungen durch den sogenannten Nachhaltigkeitsfaktor bis hin zur Rente mit 67. Die Altersarmut steigt entsprechend rasant.

Pflege_Plakat

Was auch steigt ist die Anzahl pflegebedürftiger alter Menschen. Die Pflege ist überwiegend privatwirtschaftlich organisiert. Die Kommunen ziehen sich mehr und mehr zurück. Trauriges Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit ist die Schließung des städtischen Regensburger Pflegeheims St. Michael. Einhundert kommunale Pflegeplätze wurden gestrichen und damit auch über 60 kommunale Arbeitsplätze.

Und das, obwohl die jetzige Stadtspitze im Wahlkampf vollmundig versprochen hatte: „Wir setzen uns ein für den Erhalt und den Ausbau von Pflegeeinrichtungen und Hilfen in städtischer Hand.“ (SPD Wahlprogramm 2014)

Private wollen Profit machen. Ihr Rezept: Gewinnmaximierung durch Kostenreduktion, mit fatalen Folgen für die pflegebedürftigen Senior_innen.

DasueTheater ist der Betreuung unserer älteren Mitbürger_innen speziell in Pflegeheimen nachgegangen und stellt den Status Quo auf der Bühne dar.

„Sauereien in Regensburg – Pflege“ ist wieder ein Forumtheater, d.h…

Ursprünglichen Post anzeigen 66 weitere Wörter

Soliwoche mit Jana Sanskriti in Halle

forumtheaterblog

Das Theater Rote Rübe Leipzig und der Aktionstheater Halle e.V. bündeln ihre Kräfte, um im Zeitraum 29.11.2015 – 11.12.2015 ein ansprechendes Programm für TdU-AktivistInnen auf die Beine zu stellen.

Acht „Joker“ der indischen Theaterbewegung „Jana Sanskriti“ werden vom 04.12.5 – 06.12.15 in Leipzig den Workshop „Scripting the play instead of playing the script“ anbieten.
Mit den Workshops von Sanjoy Ganguly im Jahre 2005 in Berlin und 2007 in Halle haben evtl. ein paar von euch schon einige Einblicke in die Arbeitsweise von Jana Sanskriti erhalten. Diesmal möchten wir ein kollektives WS Format unsere indischen FreundInnen anbieten, indem gerne von der reichhaltigen Erfahrung der acht Joker, besonders im „politstrategischen“ Bereich profitiert werden darf.
Das WS Angebot versteht sich als solidarische Aktion zur finanziellen Unterstützung des derzeit im Aufbau befindlichen „Jana Sanskriti Research and Resource Institute“ (JSIIRI). Alle Einnahmen fließen direkt dorthin.

Weitere Veranstaltungen während dieses Zeitraums:

Aufführungen:

01.12.2015 19:00 „Golden Girl“…

Ursprünglichen Post anzeigen 288 weitere Wörter

Theaterforum zum Thema Leitungswasser: Berlin Sa 24.10.

forumtheaterblog

a tip: tap lädt herzlich zum englisch-sprachigen Theaterforum ein. Am Samstag, den 24.10.15:

– 09:00 Uhr -17:30 Uhr: Ko-konstruktion der Szene „I love tap – SpectActing Multifa(u)cets.“ mit ca. 4-8 Teilnehmern
– 18:00 Uhr -21:00 Uhr: Aufführung und Theaterforum mit anschliessender Verköstigung von Leitungswasser und „I love tap“- Fotosession

im AKT-ZENT e.V. Internationales Theaterzentrum Berlin, Skalitzerstr. 97, D-10997 Berlin

Gemeinsam erarbeiten wir eine Szene zum Thema Leitungswasserkonsum in verschiedenen Kulturen: „I love tap – SpectActing Multifa(u)cets.“ Diese Szene wird ab 18 Uhr aufgeführt, und von sogenannten SpektAkteuren mit Vorschlägen verändert.

Ziel ist es, verschiedene Visionen und Wertschätzungen der Allmende Leitungswasser herauszustellen und gemeinsam Lösungsvorschläge zu testen, wie wir Vorbehalte gegenüber Leitungswasser abbauen können und Leitungswasser immer und überall in Berlin trinken können.

Das ausführliche Programm als PDF ist hier:

Wir bitten um kurze Anmeldung per Mail unter louisa.kistemaker@gmx.de bis 22.10. unter Angabe, ob Sie am Workshop teilnehmen oder zur Aufführung und…

Ursprünglichen Post anzeigen 57 weitere Wörter

Razzia gegen Schwule München 20.Okt.1934

Quelle: Razzia gegen Schwule München 20.Okt.1934

Der Schlüsselzeuge: Massive Eingriffe der Generalstaatsanwaltschaft

Quelle: Der Schlüsselzeuge: Massive Eingriffe der Generalstaatsanwaltschaft

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑